Erdmagie umfasst die Magie die den Boden beeinflusst, Pflanzen sprießen lässt und sogar Metalle zutage fördert. Anfänger können nur geringfügige Veränderungen der Erde bewirken, Fortgeschrittene können ganze Getreidefelder innerhalb kurzer Zeit entstehen lassen. Jede Art von Gestein muss auf eine andere Art und Weise verzaubert werden und erst mit viel Übung kann der Anwender jedes Gestein völlig seinem Willen unterwerfen. Erdmagier lernen irgendwann die "Sprache der Steine" und fühlen die geringste Erschütterung, die selbst kleine Käfer auslösten wenn sie auf dem Boden landen. Wer je versucht hat sich an einen Erdmagier anzuschleichen weiss wie schwierig das ist. Erdmagier verlaufen sich selten, da sie sich im Magnetfeld des Planeten orientieren können.
Zauber die auf oder mit Metallen, Kristallen u. ä. wirken funktionieren in Kombination mit Feuermagie. Damit ist es auch möglich besonders widerstandsfähige Gebäude zu errichten. Zauber die auf Pflanzen und Tiere wirken funktionieren in Kombination mit Wassermagie.
1. GRAD
Braune Farbkugel
Eine Kugel von 5 Zentimeter Durchmesser die sich verhärtet und abgefeuert werden kann. Hohe Trefferquote, da die Kugel auch bewegliche Ziele verfolgen kann. Wirkt auf das Ziel als hätte man es mit einem kleinen Stein beworfen.
Erdversteck
Erschafft eine Kuppel aus Erde die als provisorische Unterkunft genutzt werden kann.
Schwerelosigkeit
Hebt für kleinere Gegenstände die Schwerkraft auf und lässt diese schweben.
Gestalten
Der Anwender kann die Form von Stein verändern, aber nicht die Art, Dichte, Härte oder Menge.
Kieselregen
Durch die Erdmagie kann der Erdmagier einige kleinere Steine, bevorzugt sind hierbei Kieselsteine, in die Luft befördern und sie anschließend mit einem vielfachen der normal üblichen Wucht zum Boden zurückkehren lassen.
II Grad
Schwebetrick
Der Anwender lernt die Gravitation für kleine Gegenstände aufzuheben, so dass sie schweben.
Steinerne Zerrüttungsrune
Dieser Zauber kann entweder wie ein Feuerball auf ein Ziel geworfen werden, wodurch dieses ausweichen kann, oder durch Auflegen der Hände gewirkt werden. Das Ziel wird mit einer Rune der Erde verziert, die Gestein zersplittern lässt, auf jedes andere Material aber keine Wirkung hat. Der Zauber kann mit jeglichen Bannzaubern gebannt werden oder verschwindet nach ungefähr einer Stunde von selbst. Die Rune an sich durchdringt keine Magieschilde (außer durch Auflegen der Hände). Die Rune leuchtet an der getroffenen Stelle braun.
Lehmkäfig
Lässt einen Käfig aus hartem Lehm entstehen, der stabil genug ist um sich vor wilden Tieren in Sicherheit bringen zu können.
Steinpanzer
Beschreibung: Haut und Kleidung des Anwenders verwandeln sich für gewisse Zeit in massiven Fels. Der Zauber hat jedoch keine Auswirkung auf die Bewegungsfreiheit. Die Steinhaut ist zudem schmerzimmun und hitzeabweisend.
Wundersames Wachstum
Lässt Pflanzen rasant wachsen. Indem der Anwender seine Magie mit dem Boden vereint, kann er auf die Pflanze selbst zugreifen und sie in einem gewissen Rahmen verändern. Der sogenannte Dornröschernzauber, der stacheldrahtartige Rosenranken entstehen lässt, ist eine Unterkategorie dieses Zaubers. Funktioniert nur in Kombination mit Wassermagie
III Grad
Macht über Metall
Der Anwender kann Metalle manipulieren.
Wasser zu Erde
Mit diesem Zauber kann Wasser in Sand, Erde oder Stein verwandelt werden.
Wurzeln schlagen
Aus dem Erdreich bohren sich dicke Wurzeln hervor und können Angreifer festhalten.
Wandern
Der Anwender kann sich durch Wände oder Mauern aus Stein bewegen. Die Wände und Mauern dürfen nicht breiter sein als die Strecke zwischen den ausgestreckten Armen.
Erdenfaust
Große Arme aus Erde und Gestein wachsen aus dem Boden. Können ideal als Lastkräne verwendet werden.
Sprache der Natur
Der Magier kann mit Pflanzen kommunizieren.
Kristall-Schwert
Der Magier legt die Handflächen aufeinander und lässt ein Kristall-Schwert entstehen. Das Schwert erscheint dem Magier als recht leicht und dieser kann damit einigermaßen fechten, da es magisch ist. Das Schwert ist imstande Magie zu absorbieren. Magisches Fechten erfreut sich bei jungen Zauberschülern großer Beliebtheit.
IV Grad
Sprache der Erde
Der Anwender kann mit den Naturgeistern kommunizieren.
Golem herstellen
Der Magier erzeugt eine Statue, die er mit Leben erfüllt. Welche Gestalt dies sein wird, ist dem Magier überlassen. Die beliebte Form ist jedoch eine etwa zwei Meter große humanoide Figur. Es können jedoch auch Tiere geformt oder kleinere Golems hergestellt werden. Ist die Figur fertig wird sie verzaubert und gehorcht dem Willen des Erschaffers. Golems sind extrem hart und überaus stark. Ihre Resistenz gegen die meisten äußeren Einflüsse macht sie zu beliebten Arbeitsmitteln. In Kombination mit Pflanzenmagie können auch Holzgolems erzeugt werden, in Kombination mit Feuermagie auch Flammengolems.
Macht über Metall
Der Anwender kann einen metallischen Gegenstand beliebig verformen. Um mehrere Gegenstände zusammen zu führen ist es notwendig auch Feuermagie zu beherrschen.
Baumhirten beschwören
Einem Baum wird Leben eingehaucht, so dass er als eigenständiges Wesen agieren kann. Verfliegt der Zauber, dann schlägt der Baum wieder Wurzeln.
5. GRAD
Meteoritenschauer
Aus kosmischen Tiefen beschwört der Anwender einen Meteroitenhagel, der ganze Landstriche verwüsten kann.
Leben zu Stein
Verwandelt ein Lebewesen zu Stein. Das Lebewesen erstarrt quasi zu einer Statue. Die Verwandlung kann jedoch magisch rückgängig gemacht werden. Die Statue kann nicht beschädigt werden.
Erdbeben
Die Erde entläd ihren Zorn.
Sandsturm
Ein mächtiger Sturm, durchsetzt mit Sand, der ganze Gebäude abtragen kann. Die ewigen Sandstürme der Wüste Nor'eth sind Gerüchten zufolge auf diesen Zauber zurückzuführen. Funktioniert nur in Kombination mit Luftmagie.
Diener der Erdgötter
Der Magier muss diesen Zauber in einer felsigen Region wirken, um auf ein erfolgreiches Abschließen des Rituals zu hoffen. Aus einer großen Ansammlung von Felsen wird durch die Kraft der Erdgötter ein Felskoloss mit menschlicher Form, jedoch drei Meter groß, erschaffen.